Software zur Qualitätssicherung dokumentiert Wartungen, Funktionsprüfungen oder Sichtkontrollen
Digitalisieren Sie Ihre betrieblichen Prüf- und Wartungsprozesse mit der maßgeschneiderten Linstep Software zur Qualitätssicherung. Mit mobilen Apps dokumentieren Sie kinderleicht Ihre Eigenkontrollmaßnahmen. Checklisten helfen Ihnen dabei, das betriebliche Hygienemanagement nach den definierten Standards durchzuführen, die Anwendung von Verfahrensanweisungen zu dokumentieren und Reinigungsdienstleistungen zu überprüfen. Die Software mit integriertem Übersetzer-Tool hilft Ihnen dabei, Mängel schnell zu erkennen und Arbeits- und Produktionsprozesse zu optimieren. Die digitale Dokumentation bleibt dauerhaft lesbar und maschinell auswertbar. Somit erleichtert das Bereitstellen der Daten die Vorbereitungen auf Audits und die Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden.
Die Software zur Qualitätssicherung dokumentiert Prüfprozesse jeglicher Art im Umgang mit Maschinen und Produktionsanlagen z. B. in der Lebensmittelindustrie wie Verarbeitungsanlagen, Koch- und Backanlagen, Kühl- und Gefrieranlagen, Abfüll- und Verpackungsanlagen, Reinigungs- und Desinfektionsanlagen. Das Einhalten von HACCP oder IFS, gesetzlichen Regelungen, Normen, Sicherheitsrichtlinien zur Hygiene sowie definierte Qualitätsstandards wird durch die Linstep Qualitätssicherungssoftware enorm erleichtert.
Linstep bietet Ihnen eine individuell anpassbare Software, ganz gleich, aus welcher Branche Sie kommen und welche technischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind. Das server- und webbasierte System ist auch nachträglich erweiterbar, lässt sich schnell und unkompliziert einsetzen und bringt schon in kurzer Zeit sichtbare Prozessverbesserungen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns einfach an.
Linstep Telefon 0441-21713557 E-Mail an Linstep senden Kontaktformular nutzen
Qualitätssicherung mit Online-Server oder eigenem Server im Betrieb
Die Linstep Software zur Qualitätssicherung mit der mobilen Checklisten-App, der Reinigungskontrolle-App und der Korrekturmaßnahmen-App erfasst die Daten direkt dort, wo sie entstehen. Die Daten werden auf einem zentralen Datenbank-Server erfasst und stehen sofort und dauerhaft zur Auswertung bereit. Die Datenspeicherung findet entweder auf einem eigenem Server in Ihrem Betrieb oder auf einem sicheren Online-Server in Deutschland statt. Die visualisierten Daten im Dashboard erleichtern das rechtzeitige Bemerken und Einleiten von korrigierenden Maßnahmen, um Hygiene- und Qualitätsstandards im laufenden Fertigungsprozess einzuhalten.
QS-Software zur Dokumentation von Fertigungsprozessen und Hygienestandards
Die QS-Software ist als skalierbares Modulsystem aufgebaut, das durch ein Verwaltungsmodul alle anderen Module bedient. Unsere Software-Module Qualitätskontrolle, Eigenkontrolle, Reinigungskontrolle, Laborjournal, Dokumentenlenkung und Wartungsmanagement lassen sich ganz nach Wunsch um weitere Funktionen und Module ergänzen. Die Software gestalten wir so, dass sie den spezifischen Arbeitsabläufen der Mitarbeiter entspricht. Das erhöht sowohl die Akzeptanz als auch die Produktivität. Mit einem detaillierten Rechtemanagement wird geregelt, wer in welcher Form auf das System zugreifen darf. Sowohl Teammitglieder als auch externe Mitarbeiter mit entsprechender Berechtigung können Formulare und Verfahrensanweisungen mit mobilen Geräten abrufen, ausfüllen und zurücksenden. Über eine passwortgeschützte Verbindung wird sichergestellt, das kein unberechtigter Zugriff auf das System erfolgt.